Zentrale Steuerung mit System
Komplexe Gebäudetechnik verlangt nach klarer Übersicht und einfacher Steuerung. Die Management- und Bedieneinrichtungen von BACsolution sind exakt auf die jeweilige Infrastruktur abgestimmt – vom einzelnen Objekt bis zum gesamten Gebäudeverbund. Im Zentrum steht eine leistungsstarke Visualisierung, die alle relevanten Funktionen in Echtzeit abbildet und zentral steuerbar macht.
Ob über Touchpanel, Desktop oder mobile Endgeräte
... die Bedienung erfolgt intuitiv, rollenbasiert und bei Bedarf mehrsprachig. Auch nicht-technisches Personal kann mit minimaler Einweisung sicher und effizient arbeiten. Unternehmen aus Bereichen wie Bildung, Pflege oder Verwaltung profitieren besonders von der klar strukturierten Oberfläche, die nur freigegebene Parameter und Funktionen zugänglich macht.
Als Visualisierungstools kommen je nach Anforderung unter anderem Loytec LWEB 900, ICONAG B-CON, Delta Controls enteliWEB, Elesta RCO View oder EXOR JMobile Studio zum Einsatz. Diese Plattformen ermöglichen ein vollständiges Monitoring von Energieverbrauch, Raumklima und den Licht- und Sicherheitsfunktionen – auf Wunsch auch browserbasiert oder cloudfähig.
Typische Ausstattungsvarianten:
- Webserver direkt auf der Automationsstation für kleinere Systeme
- vollumfängliche Management- und Bedieneinrichtungen mit Zentraleinheit, Visualisierungsserver und vernetzter Datenbasis
- mobile Nutzung über Smartphone oder Tablet mit Benachrichtigungsfunktion per E-Mail oder SMS
Komfort, Kontrolle und Nachhaltigkeit
Die Anforderungen der Nutzer sind ebenso vielfältig wie die Lösungen. Facility Manager, technische Leiter und IT-Abteilungen erhalten mit BACsolution ein zentrales Steuerungstool, das Sicherheit, Energieeffizienz und Nutzerkomfort intelligent vereint. Auch die Umsetzung von ESG-Strategien oder nachhaltigen Betriebsmodellen wird durch die Transparenz der Systeme unterstützt.
Ein durchdachter Systemaufbau erlaubt eine stufenweise Erweiterung sowie die Integration vorhandener Gebäudeautomationslösungen. Dank umfassender Kompatibilität – u. a. mit BACnet, KNX, Modbus, DALI, OPC und EnOcean – lassen sich nahezu alle marktüblichen Systeme anbinden.
Die Systeme bieten unter anderem:
- ein zentrales Monitoring aller gebäuderelevanten Prozesse
- rollenbasierte Bedienung mit individuell definierbaren Nutzerrechten
- Mehrsprachigkeit nach Kundenwunsch
Maßgeschneidert statt von der Stange
Während viele Anbieter auf standardisierte Dashboards setzen, konzipiert BACsolution Management- und Bedieneinrichtungen individuell – genau zugeschnitten auf Gebäudegröße, Nutzergruppen und betriebliche Abläufe. Die Bedienoberflächen lassen sich visuell anpassen, funktional beschränken oder durch branchenspezifische Templates schnell konfigurieren.
Insbesondere bei größeren Anlagenverbünden oder mehreren Standorten ist die Fähigkeit zur Systemvernetzung entscheidend. BACsolution liefert nicht nur Einzelkomponenten, sondern entwickelt ganzheitliche Steuerungskonzepte – modular aufgebaut, updatefähig und bereit für zukünftige Erweiterungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- volle Individualisierbarkeit aller Bedienoberflächen
- Integration etablierter Protokolle und Drittanbieter-Schnittstellen
- reaktionsschnelle Umsetzung und persönliche Betreuung
Moderne Gebäude brauchen zentrale Intelligenz!
Die Management- und Bedieneinrichtungen von BACsolution schaffen die Grundlage für effizienten, sicheren und komfortablen Betrieb – heute und in Zukunft.
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten für Ihre Immobilie oder Ihre Liegenschaft.